Wir bitten um freundliche Beachtung
Wenn Sie mit einer Schadenmeldung persönlich zu uns kommen möchten,
bitten wir Sie, zuvor einen Termin zu vereinbaren.
Vielen Dank.
Gerne möchten wir ihnen einen Einblick in unseren Betrieb geben. Machen Sie sich selbst ein Bild über die Abläufe einer Unfallinstandsetzung in unserem Unternehmen.
Digitales Prozessmanagement
Effizientere Arbeitsprozesse auf allen Ebenen
Man kann sich leicht vorstellen, dass die Schadenregulierung an modernen Kraftfahrzeugen ein vielschichtiger und komplexer Vorgang ist, bei dem es auf das exakte Timing ankommt. Um die Effizienz der Arbeitsprozesse zu steigern und um die Kommunikation zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen zu verbessern, haben wir unser Prozessmanagement komplett digitalisiert. Alle Beteiligten haben nun jederzeit Zugriff auf die für den Auftrag relevanten Daten und können viel schneller und flexibler auf veränderte Anforderungen oder Kundenwünsche reagieren. Klemmbrett und Pinnwand haben bei uns deshalb bereits im dem Jahr 2019 ausgedient. Die Umstellung, war eine Herausforderung für alle Mitarbeiter, hat sich jedoch sofort bewährt. Digitale Prozesse sparen seit dem nicht nur Zeit und Nerven, sondern kommen vor allem auch der Qualität der handwerklichen Arbeit zugute, weil sich Mitarbeiter voll auf ihr eigentliches Gewerk konzentrieren können. Darüber hinaus werden durch die Umstellung wichtige Normen zur Qualitätssicherung erfüllt, die heute von den großen Versicherern vorgegeben werden. Nicht zuletzt profitiert auch der Datenschutz, denn alle digitalen Maßnahmen werden selbstredend DSGVO-konform gehandhabt.
Schaden Online melden
Melden Sie Ihren Schaden bereits vor dem Werkstattbesuch ganz einfach mit unserem Online-Tool
1. Online-Tool öffnen
• Klicken Sie auf Ihrem Smartphone auf den Button
2. Daten eingeben
• Fotos vom Fahrzeugschein und Tacho (Kilometerstand) hochladen
• Informationen zum Schaden eintragen
• Schaden wie angegeben fotografieren
3. Eingaben absenden
• Fertig. wir melden uns bei Ihnen